Schlagwort: ASS
Siehe auch die kommentierte Liste der geplanten und publizierten
Episoden und Staffeln
-
S01E24 Chronos Rhei
In der Episode 24 von Evomentis, mit dem Titel „Kronos Ray, Zeit fließt“, beleuchte ich tiefgründig das Konzept der Zeit aus verschiedenen Perspektiven. Der Begriff „Zeit“ wird als mehrdimensional betrachtet, insbesondere im Zusammenhang mit Phänomenen wie ADHS, Hyperfokus und Zeitblindheit. Ich stelle die Frage, was Zeit wirklich bedeutet, und verknüpfe dies mit der antiken Philosophie…
-
S01E23 I am out of spoons, I come with knives
In dieser Episode von Evomentis sprechen wir über die Spoon-Theorie, ein Konzept, das als Metapher dient, um die Energie, die wir im Alltag aufwenden, zu verdeutlichen. Die Diskussion wird insbesondere auf die besonderen Herausforderungen von Menschen im Autismus- und ADHS-Spektrum fokussiert, die oft nicht mit der gleichen Menge an Energie ausgestattet sind wie neurotypische Menschen.…
-
S01E20 Neurodivergenz
In dieser Episode von Evomentis tauchen wir tief in das komplexe Thema der Neurodivergenz ein, das wir bereits in Episode 2 angerissen haben. Diesmal konzentrieren wir uns auf die verschiedenen Formen der neurodiversen Abweichungen wie ADHS, Autismus und darüber hinaus und erörtern, welche Diagnosen und Ausprägungen unter den Begriff Neurodivergenz fallen. Neurodiversität beschreibt das Konzept,…
-
S01E19 Neurosoziale Typen
In der 19. Episode der ersten Staffel von Evomentis beschäftigen wir uns mit dem faszinierenden Konzept der neurosozialen Typen. Mathias führt uns tief in diese Theorie ein und erklärt, was es mit diesen Typen auf sich hat und warum es wichtig ist, sie zu verstehen. Er beleuchtet die Entwicklung von Menschen in kleinen sozialen Gruppen,…
-
S01E07 ADHS und K-PTBS
Links: Russel Barkley: https://de.wikipedia.org/wiki/Russell_A._Barkley Garbor Maté: https://de.wikipedia.org/wiki/Gabor_Mat%C3%A9 In dieser Episode von Evo Mantis bespreche ich die komplexen Themenbereiche ADHS und komplexe posttraumatische Belastungsstörungen (KPTBS) und stelle die Zusammenhänge zwischen diesen häufig missverstandenen Diagnosen dar. Dabei baue ich auf vorherige Episoden auf, in denen ich bereits Aspekte der Diagnostik, Neurodivergenz, evolutionäre Psychologie und Epigenetik behandelt habe.…