Hinweis zur Nutzung von KI-Generierung
Hinweis zur KI-Nutzung
In vielen Inhalten auf dieser Website / in diesem Podcast kommen KI-Verfahren zum Einsatz, etwa für:
- Bildgenerierung oder Bildoptimierung
- Teilweise KI-generierte oder KI-gestützte Stimmen für Audiodateien
- Musikalische Elemente und Soundeffekte
- Automatische Transkriptionen von Audio / Video
- Automatische Kapitelgenerierung
- Automatische Erstellung oder Optimierung von Metadaten
Besonders relevante Inhalte im Detail
Die Bilder (artwork) der einzelnen Episoden und des Podcasts insgesamt wurden KI generiert. Vorschaubilder von Episoden, Episodenseiten und Beitragsseiten, sowie weitere Bilder auf den Beitragsseiten wurden und werden fast ausschließlich mit Hilfe von KI generiert, sind als solche aber überwiegend auch erkennbar und dienen der visuellen Auflockerung und als Illustration. Auf der Website sind verschiedene Bild- und Videoelemente zur optischen Gestaltung enthalten die KI generiert sind.
Einzelne Stimmen wurden und werden mit Hilfe von KI bzw. sogenannten Text-to-Speech Systemen erstellt und/oder durch KI gestützte Systeme verändert, insbesondere im Bereich Intro und Outro. Musikelemente, insbesondere bei Intro und Outro wurden und werden meist mit KI generiert oder verändert. Diese sind insbesondere im Podcast zu hören.
Der Hauptinhalt, d.h. der dominierende Anteil der Sprachelemente des Podcasts und auch der Videospur zum Podcast, sind originäre Realaufnahmen von real existierenden Personen. Es wurde und wird jedoch KI genutzt, um die Audioqualität der Inhalte anzuheben (z.B. Lautstärkeanpassung, Nebengeräuschunterdrückung), ohne dabei wesentlich die Inhalte zu verändern.
Die Episoden werden mit Hilfe von KI transkribiert und es werden verschiedene Kurzformen, Kapitelmarken, Kapiteltitel und weitere Metadaten mit Hilfe von KI generiert, angepasst und optimiert. Dies sind teilautomatische Prozesse, die nicht vollautomatisch durch KI gesteuert sind.
KI wird zudem bei der Vorbereitung von Episoden genutzt, zur Recherche, Sammlung von Dossiers und Strukturierung von Notizen. Zudem wird KI genutzt, um Vorschäge für neue Episoden zu erzeugen. KI wird hierbei als Werkzeug für menschliche Arbeit und nicht in einem vollautomatischen Prozess genutzt.
Fehlerhinweis / Redaktionsvorbehalt
Obwohl KI-Modelle leistungsfähig sind, sind sie nicht fehlerfrei. Sämtliche Inhalte unterliegen einer redaktionellen Kontrolle / Nachbearbeitung. Es kann dennoch zu Ungenauigkeiten kommen.
Beispiel Inhalte wie z.B. die Abbildung von Gehirnen, dienen der visuellen Auflockerung und der Illustration, aber folgen nicht unbedingt strengen anatomischen Erkenntnissen und sollten nicht als Quelle für kritische medizinische Informationen genutzt werden.
Hintergrund zu diesem Hinweis
Diese Transparenz soll Ihnen als Nutzerin / Nutzer ermöglichen zu verstehen, in welcher Form KI eingesetzt wurde — auch im Sinne der gesetzlichen Anforderungen des EU-AI-Acts bei künstlich generierten oder manipulierten Inhalten. (Art. 50 EU AI Act)
Einstufung des Risikos, entsprechend dem EU AI Act
Der Einsatz von KI umfasst im Rahmen von Website und Podcast keinerlei verbotenen Bereiche und keinerlei hochriskanten Bereiche. Viele Einsatzbereiche sind als minimales Risiko anzusehen (d.h. unterstützende Funktion). Eventuell sind einige Einsatzbereiche aber auch als begrenztes Risiko anzusehen (Stimmengenerierung, Bild-/Videoerzeugung, Transkription), wenngleich im Rahmen dieser Website und dieses Podcasts keine Vollautomatisierung genutzt wird, die der KI die Kontrolle über den Prozess geben würde, sodas auch hierbei eventuell vom Charakter eines Werkzeuges auszugehen ist. Zur Transparenz dient diese Seite um auch den eventuell vorliegenden begrenzten Risiken verantwortungsvoll Rechnung zu tragen.
Siehe auch: